Mosambikanischer Abend
Tanz, Percussion, Musik, Poesie und Kurzfilme aus Mosambik Mit Júlio Mariquele und Larisa Klingler Samstag 23. September19:30 UhrPfleghofsaal Langenau Eintritt frei!
Tanz, Percussion, Musik, Poesie und Kurzfilme aus Mosambik Mit Júlio Mariquele und Larisa Klingler Samstag 23. September19:30 UhrPfleghofsaal Langenau Eintritt frei!
in der Stadelhöhle im Lonetal mit Júlio Mariquele und Larisa Klingler am Sonntag 17 September ab 16:00 Uhr Als Fundorte der ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit gehören die Höhlen im Lonetal zum UNESCO-Welterbe. Auch Fragmente von Musinstrumenten wurden hier und im Achtal entdeckt. An einem dieser bedeutsamen Orte, im Hohlensteinstadel, präsentieren am Sonntag, 17. September ab 16:00 Uhr Júlio Mariquele und […]
Die Initiative Zusammenrücken Langenau lädt alle Interessierten zu einem neuen Theater-Film-Projekt ein, das am 14. September um 19 Uhr im städtischen Jugendtreff „Kaoskeller“ beginnen wird.
Unsere Welt der Köstlichkeiten hat wieder guten Anklang gefunden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Köchinen, Bäckerinnen und auch einigen Bäckern für die schmackhaften Fingerfood-Gerichte. Über 25 verschiedene Rezepte kamen zum Einsatz. Dank gebührt natürlich auch denen, die beim Auf- und Abbau sowie beim Betrieb der Hütte aktiv waren. Es war eine rundum gelungene […]
Am 4. März kommt das Theaterstück „Verbindungen gesucht“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blickwechsel“ zur Aufführung. Beginn ist 20:00 Uhr im Pfleghofsaal Langenau Der Eintritt ist frei, es wird per Hut gesammelt. Gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Demokratie stärken – Baden-Württemberg gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus“ der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung […]
Ein kleines Dankeschön für die Helfer*innen beim Turmfest, die Mitwirkenden bei der Ausstellung „Blickwechsel 2021“ der Initiative Zusammenrücken, die Engagierten der Integrationsarbeit und interessierte Freunde. Es laden ein: Initiative Zusammenrücken, Integrationsbüro Langenau, Mehrgenerationenhaus Langenau, Arbeitskreis Asyl Das Allerweltfest findet wegen der niedrigen Temperaturen nicht im Garten sondern im Mehrgenerationenhaus statt. Es bleibt bei 14 Uhr […]
Gemeinschaftsstand auf dem Turmfest mit Essen, Begegnung, Musik. Ort: am Heimatmuseum.
Larisa Klingler und Julio Mariquele bieten den Schüler*innen aller Langenauer Schulen im September Workshops zum Kennenlernen und Erleben Mosambikanischer Kultur (Musik, Tanz, Percussion) an. Information und Anmeldung bei: Initiative Zusammenrücken Langenau, Wilmar Jakober, 07345-3606, w53jakober@gmx.de Download Infos PDF Larisa Klingler und Julio Mariquele im nauOnAir-podcast Nr. 27 „Tanzen für Zuversicht“ hier auf der podcast-Seite.
Website: neue-heimat-langenau.de
Multimediale Ausstellung zur Geschichte der Einwanderung nach Langenau ab 1945 17. März bis 28. April 2019 an Sonntagen zwischen 13 und 18 Uhr im KulturBahnhof Langenau Vernissage am Sonntag 17. März 2019 um 11:30 Uhr Grußwort von Bürgermeister Daniel Salemi, Theaterszenen mit Musik, Gespräch mit den Macher/-innen der Ausstellung, Kurzfilm: „Was ist Heimat […]
Die Veranstaltungen zur Veranstaltungsreihe „Blickwechsel 2018“ der Initiative Zusammenrücken stehen fest und wir freuen uns Ihnen wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm bieten zu können! Wir laden Sie herzlich ein, die Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe Blickwechsel 2018 zu besuchen! Unser Programm 2018: Sonntag 23.09.2018 Bücherwelten: Viele Bücher, viele Sprachen – eine Idee „Lesen macht die […]